Epsomsalz purux Magnesiumsulfat 1000 kg, Floatingsalz Bittersalz

Epsomsalz purux Magnesiumsulfat 1000 kg, Floatingsalz Bittersalz
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 2 1.330,43 € * 1,33 € * / 1 Kilogramm
ab 3 1.290,52 € * 1,29 € * / 1 Kilogramm
ab 5 1.263,91 € * 1,26 € * / 1 Kilogramm
ab 10 1.224,00 € * 1,22 € * / 1 Kilogramm
Inhalt: 1000 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1 Werktage

  • 4250447210760
Bittersalz, Magnesiumsulfat auch Magnesium, Magnesium Sulfat, Epsomit, Epsom Salz,... mehr
Produktinformationen "Epsomsalz purux Magnesiumsulfat 1000 kg, Floatingsalz Bittersalz"

Bittersalz, Magnesiumsulfat
auch Magnesium, Magnesium Sulfat, Epsomit, Epsom Salz, Heptahydrat

Lebensmittelqualität, Magnesiumsulfat-Heptahydrat (MgSO4 · 7 H2O)

hohe Reinheit - niedriger Gehalt an Nebensalzen

Sackware 48x25 kg

Anwendungsgebiete
in Floating-Anlagen verwendet, um eine hochgesättigte Sole herzustellen, auf der ein Körper liegen kann, ohne unterzutauchen.
in einer Vielzahl von Produkten für die Körper- und Schönheitspflege enthalten. Denn unsere Magnesiumprodukte sind natürlichen Ursprungs. Sie lagerten über 200 Millionen Jahre in den Tiefen der Erde und sind so frei von anthropogenen Umwelteinflüssen.
in der Ernährungsphysiologie
in der Biotechnologie bei der Fermentation

Magnesium spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen Stoffwechselprozessen, z.B. im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweiß, Fetten und Nukleinsäuren. Zur Bereitstellung von Energie für die Körperzellen ist es unerlässlich.


Mögliche aber aus rechtlichen Gründen nicht freigegebene Anwendungen

Bittersalz ist ein salinisches Abführmittel. Arzneimittel-Standard-Zulassungsnummer 1199.99.99
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie zur Darmentleerung oder vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
HINWEIS: Bei Magnesiummangel Magnesiumchlorid verwenden.

Landwirtschaft / Garten
Magnesiumsulfat wird als Magnesiumquelle für Pflanzen in Düngemitteln verwendet.
als Mittel gegen Pilzerkrankungen wie Mehltau oder Graufäule.
als Mittel gegen Ameisen ( biologische Vertreibung von Ameisen)
Bittersalz wird auch verwendet, um ein Braunwerden der Nadeln bei Weihnachtsbäumen zu verhindern


Getreide: zwei kritische Phasen im Wachstumsverlauf des Getreides bestimmen den Zeitpunkt der Anwendung von Bittersalz: Zu Beginn der Schossphase sowie während der Kornausbildung und der Reife. Um das Fahnenblatt lange in der Grünphase zu halten und damit die Photosynthese sicherzustellen, ist ein hoher Magnesium- und Schwefelgehalt unerlässlich.
Raps: die Kreuzblütler reagieren am stärksten und sichtbarsten sowohl auf Magnesium- als auch Schwefelmangel. Das Bittersalz sollte mehrfach (2 bis 3 Anwendungen) während der Schossphase bis zur Blühphase wiederholt werden.
Zuckerrüben: eine Blattdüngung mit Bittersalz zum Reihenschluss zeigt einen hohen Wirkungsgrad sowohl auf den Ertrag als auch die Qualitätsausbildung der Rüben. Somit kann vor allem der Stickstoff-Stoffwechsel optimal ablaufen; die Qualität der Zuckerrüben wird verbessert.
Kartoffeln: in der Zeit des Knollenansatzes und der Knollenausbildung – parallel zur Blühphase – hat die Kartoffelpflanze den höchsten Magnesium- und Schwefelbedarf. Die Versorgung über das Blatt hält die Photosyntheserate stabil, sodass in der Zeit der Knollenausbildung keine Mangelsituationen auftreten.
Hopfen: die Anwendung von Bittersalz erfolgt kurz vor oder direkt in der Blüte gemeinsam mit Pflanzenbehandlungsmaßnahmen und wird in der Zeit der Ausdoldung (3 bis 4 Wochen nach der Blüte) wiederholt, da in diesem Zeitraum der Mg- und S-Bedarf am höchsten ist.
Spargel: das grüne Spargelkraut bildet die Reservestoffe für das kommende Frühjahr aus und bestimmt somit den Ertrag des Folgejahres. Magnesiummangel führt schnell zum Vergilben und Absterben des Spargelkrautes und damit zu einer Verkürzung der Einlagerungsphase von Reservestoffen. Dem kann durch eine oder mehrmalige Bittersalz-Spritzung entgegengewirkt werden. Aufgrund der geringen Grünmasse bei Spargelkraut wird die Bittersalz-Konzentration bei der Blattdüngung auf 10% (10 kg Bittersalz auf 100 l Wasser) eingestellt.
Nadelgehölze: an Nadelgehölzen – Tannen, Fichten etc. – treten häufig Verfärbungen der Nadeln auf. Diese Verfärbungen – Magnesiummangel – wechseln im Verlauf von hellgrün über gelb zu braun. Eine mehrmalige Behandlung mit Bittersalz wirkt diesem Phänomen schnell und erfolgreich entgegen.
Bittersalz kann grundsätzlich in allen Kulturen und auf allen Standorten angewandt werden.

Technische Daten

Kombinierte Nomenklatur: 28.332.100
Beschaffenheit: weiß, kristallin
Chemische Zusammensetzung: typisch w
• Magnesiumsulfat (MgSO4) 49,1 %
• Kristallwasser (H2O) 50,9 %
• Na 40 mg/kg
• K 230 mg/kg
• Ca 60 mg/kg
• Cl 80 mg/kg
• B 7 mg/kg
Korngrößenverteilung: typisch w
• < 1,0 mm 70 %
• d50 [mm] 0,75
Physikalische Eigenschaften:
• Schüttdichte ca. 980 kg/m³
• Schüttwinkel ca. 32 °
• Molare Masse 246,48 g/mol
• Dichte 1,7 g/cm³
• Löslichkeit in Wasser w (MgSO4) = 25,8 % bei 20 °C

 

Aus aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene ist dieser Artikel nicht zur Rückgabe geeignet, wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

 

Weiterführende Links zu "Epsomsalz purux Magnesiumsulfat 1000 kg, Floatingsalz Bittersalz"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. Mit Abgabe der Bewertung versichere ich das Produkt gekauft oder verwendet zu haben. Die Verifizierung Ihrer Bewertung wird Stichprobenartig durch uns überprüft.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kundenbewertungen für "Epsomsalz purux Magnesiumsulfat 1000 kg, Floatingsalz Bittersalz"
TIPP!
Magnesium - Magnesiumchlorid  25kg MgCl Kosmetikqualität Magnesium - Magnesiumchlorid 25kg MgCl...
Inhalt 25 Kilogramm (1,31 € * / 1 Kilogramm)
ab 32,65 € *
Magnesiumchlorid 25 kg Food MgCl2  E511 Magnesium Lebensmittel Magnesiumchlorid 25 kg Food MgCl2 E511...
Inhalt 25 Kilogramm (1,45 € * / 1 Kilogramm)
ab 36,35 € *
Wasserstoffperoxid, H2O2 - 7,9 % 5 Liter 8% laborgeprüft Wasserstoffperoxid, H2O2 - 7,9 % 5 Liter 8%...
Inhalt 5 Liter (2,69 € * / 1 Liter)
ab 13,45 € *
Natron 25kg Natriumhydrogencarbonat Natriumbicarbonat Backsoda E500ii, Back Soda Natron 25kg Natriumhydrogencarbonat...
Inhalt 25 Kilogramm (1,26 € * / 1 Kilogramm)
ab 31,49 € *
TIPP!
Purux Natron 6kg Natriumhydrogencarbonat Natriumbicarbonat Lebensmittelqualität Backsoda Basenbad Natron Pulver 5kg + 1kg Bonus,...
Inhalt 6 Kilogramm (1,66 € * / 1 Kilogramm)
9,95 € *
TIPP!
Zitronensäure 5 kg, reine Lebensmittelqualität, gentechnik frei Granulat (5,1kg) Zitronensäure 5kg Lebensmittelqualität,...
Inhalt 5.1 Kilogramm (2,74 € * / 1 Kilogramm)
ab 13,99 € *
Zitronensäure 25 kg  Pharmaqualität Granulat  e330 Jungbunzlauer GMO frei Zitronensäure 25kg Pharmaqualität e330...
Inhalt 25 Kilogramm (10,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 249,95 € *
Epsom Salz 25kg K+S Epsom Salz, Bittersalz Magnesiumsulfat 25kg,...
Inhalt 25 Kilogramm (1,52 € * / 1 Kilogramm)
ab 37,99 € *