
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 28,95 € * |
ab 3 | 28,08 € * |
ab 5 | 27,50 € * |
ab 10 | 26,63 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4250447210616
Badesalz Bundle mit vier verschiedenen Badesalzen zum rundum Wohlfühlen. Insgesamt 20,7 kg Badesalz, in 24 kompakten Beuteln aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr verpackt. Wellness für Ihr Badezimmer.
Enthalten sind:
6 Beutel Totes Meer Salz Premiumsalz Extra (6x 1000g)
6 Beutel Totes Meer Salz Direktsalz mit natürlichem getrocknetem Schlamm aus dem Toten Meer (6x 1kg)
6 Beutel Epsom Salz, auch bekannt als Bittersalz und Magnesiumsulfat (6x 850g)
6 Beutel Zechsteiner Magnesium in Kosmetikqualität (6x 600g)
Von jeder Sorte Badesalz befinden sich 6 Packungen im Paket. Perfekt für all die, die gerne ein Bad nehmen oder auch Badefreude verschenken möchten.
Details zu den enthaltenen Produkten:
Totes Meer Premiumsalz Extra:
- grobes Totes Meer Salz - leicht feucht
- mit einer besonders hohen Menge wertvollem Totes Meer Schlamm
- naturreine Qualität; enthält eine Vielzahl an Mineralien und Spurenelementen
- frei von künstlichen Zusatzstoffen jeglicher Art
Totes Meer Salz Direktsalz mit natürlichem getrocknetem Schlamm aus dem Toten Meer
- 100% grobes Totes Meer Salz
- dermatologisch getestet
- naturreine Qualität; enthält eine Vielzahl an Mineralien und Spurenelementen
- frei von künstlichen Zusatzstoffen und Beimengungen jeglicher Art
- Analysen und Gutachten online
- Produkt ist völlig unbearbeitet
Epsom Salz
- 100% Epsom Salz
- dermatologisch getestet
- Lebensmittelqualität FCC
Zechsteiner Magnesium
- Magnesium in Plättchenform
- zur Herstellung von Kosmetik geeignet ( Badekosmetik )
- dermatologisch getestet
- Herkunft: Niederlande
Nachhaltig verpackt
Das Produkt ist in CO2 neutralen Beuteln aus Zuckerrohr. Die Versandverpackung ist aus Wellpappe. Die Beutel lassen sich mit dem purux Gripper leicht wiederverschliessen.
Durch die kleineren Packungen bleiben die Produkte frisch und verklumpen nicht. Gegenüber einer vergleichbaren Verpackung in Eimern verwenden wir 87% weniger Kunststoff, der wie gesagt aus Zuckerrohr hergestellt wird.